Zu hagebau Österreich wechseln 
hagebau-Logo
Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktwerbung
Garten - Sortiment
Heimwerker - Sortiment
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bauunternehmen
 
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
 
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
 
 
Baustoffe
 
 
Abteilungen
Bau-Kompetenz St. Martin
Bausoffe Jennersdorf
 
 
 
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Service
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Unternehmen
 
Über uns
Chronik
Leitbild
Öffnungszeiten
 
 
News
Baumarktangebote
Newsletter
 
 
 
 
 
Kontakt
Abteilungen
Standorte
 
 



Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktangebote
Gartensortiment
Heimwerkersortiment
 
Zur Romana
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Bauunternehmen
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
Baustoff - Sortiment
Abteilungen
Bau-Kompetenz
zentrum St. Martin
Baustoffe Jennersdorf
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Service
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Unternehmen
Über uns
Chronik
Leitbild
Öffnungszeiten
News
Baumarktangebote
Newsletter
Kontakt
Abteilungen
Standorte

Baurechts­daten­bank

Hier können Sie die wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das Bauwesen in Österreich und seinen Bundesländern abrufen.



Baurechtsdatenbank:
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Akkreditierungsgesetz
Bauabgabe, Anpassung
Baugesetz
Baumschutzgesetz 1989
Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013
Baustoffliste ÖA
Bautechnikverordnung 2020
Bebauungsdichteverordnung 1993
Einkaufszentrenverordnung
Erhaltung der Dachlandschaft im Schutzgebiet
Feuer- u Gefahrenpolizei­gesetz
Feuerwehrgesetz
Gasgesetz 1973
Geruchsimmissionsverordnung 2023
Gestaltung von Fenstern im Schutzgebiet
Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008
Grundverkehr, Formular für § 17-Erklärung
Grundverkehrsgesetz
Hebeanlagengesetz 2015
Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2021
Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2021
Kanalgesetz 1988
Mindestanforderungsverordnung
Notifikationsgesetz 2017
Ortsbildgesetz 1977
Planzeichenverordnung 2016
Raumordnungsgesetz 2010
Allgemeines zum Gesetz
A01 Änderungsverlauf
A02 Inhaltsverzeichnis
1. Teil
001 Geltungsbereich
002 Begriffsbestimmungen
003 Raumordnungsgrundsätze
004 Umweltprüfung
004a Umfang der Strategischen Umweltprüfung
005 Umweltbericht
005a Beteiligung der Öffentlichkeit
005b Grenzüberschreitende Konsultationen
005c Entscheidungsfindung
005d Öffentliche Bekanntgabe der Entscheidung
005e Überwachung (Monitoring) der Pläne und Programme
006 Rauminformationssystem
007 Benützung fremder Grundstücke
008 Rechtswirkung der Planungsinstrumente
009 Bausperre
2. Teil
010 1. Abschnitt: Allg. zur überörtlichen Raumordnung
011 2. Abschnitt - Entwicklungsprogramme
012 Landesentwicklungsprogramm
013 Regionale Entwicklungsprogramme
013a Sonderstandorte
014 Verfahren zur Erlassung*
015 3. Abschnitt - Beiräte
016 Aufgaben des Raumordnungsbeirates
017 Geschäftsführung im Raumordnungsbeirat
017a Regionalvorstand
018 Geschäftsführung der Gremien
3. Teil
019 1. Abschnitt: Allg. zur örtlichen Raumordnung
020 Beratung und Zweckzuschüsse
021 2. Abschnitt: Örtliches Entwicklungskonzept
022 Inhalt des örtl. Entwicklungskonzepts
023 Gemeinsames örtliches Entwicklungskonzept
024 Verfahren zur Erlassung und Änderung
024a Vereinfachtes Verfahren bei Änderung
025 3. Abschnitt - Flächenwidmungsplan
026 Inhalt des Flächenwidmungsplans
026a Vorbehaltsflächen
027 Tierhaltungsbetriebe
028 Bauland
029 Baulandart
030 Baugebiete
031 Einkaufszentren
032 Verkehrsflächen
033 Freiland
034 Maßnahmen zur aktiven Bodenpolitik
035 Privatwirtschaftliche Maßnahmen
036 Bebauungsfrist
037 Vorbehaltsflächen
038 Verfahren zur Erlassung und Änderung eines FlWiPl
039 Vereinfachtes Verfahren bei Änderung eines FlWiPl
040 Bebauungsplanung
041 Inhalt der Bebauungsplanung
042 5. Abschnitt - Fortführung
042a Neu gebildete Gemeinden und Gebietsänderungen
043 6. Abschnitt - Kosten und Entschädigung
044 Entschädigung
4. Teil
045 1. Abschnitt - Teilung von Grundstücken
046 Teilungsverbot
048 3. Abschnitt - Umlegung von Grundstücken
049 Eineitung des Verfahrens
050 Rechtswirkungen der Einleitung des Verfahrens
051 Umlegungsplan
052 Neuverteilung
053 gemeinsame Anlagen
054 Auflage des Umlegungsplans
055 Umlegungsbescheid
056 Rechtswirkungen der Umlegung
057 Rechte Dritter
058 Gebühren und Abgabenbefreiung, Kosten
060 Antrag
061 Durchführung
47 2. Abschnitt - Vereinigung von Grundstücken
59 4. Abschnitt - Grenzänderung
5. Teil
062 Aufsichtsbehördliche Maßnahmen
063 Eigner Wirkungsbereich
064 Verweise
065 Strafbestimmungen
066 EU-Recht
067 Übergangsbestimmungen
067a Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr.111/2011
067b Übergangsbestimmungen zur Novelle LGBl. Nr.96/2014
067c Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 140/2014
067d Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 139/2015
067e Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 61/2017
067f Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 6/2020
067g Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 15/2022
067h Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 45/2022
068 Inkrafttreten
068a Inkrafttreten von Novellen
069 Außerkrafttreten
VO über Gestaltung von Ankündigungen/ Graz
Zertifizierungsstelle für Bauprodukte
Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz
Tirol
Vorarlberg
Wien
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Akkreditierungsgesetz
  • Bauabgabe, Anpassung
  • Baugesetz
  • Baumschutzgesetz 1989
  • Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013
  • Baustoffliste ÖA
  • Bautechnikverordnung 2020
  • Bebauungsdichteverordnung 1993
  • Einkaufszentrenverordnung
  • Erhaltung der Dachlandschaft im Schutzgebiet
  • Feuer- u Gefahrenpolizei­gesetz
  • Feuerwehrgesetz
  • Gasgesetz 1973
  • Geruchsimmissionsverordnung 2023
  • Gestaltung von Fenstern im Schutzgebiet
  • Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008
  • Grundverkehr, Formular für § 17-Erklärung
  • Grundverkehrsgesetz
  • Hebeanlagengesetz 2015
  • Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2021
  • Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2021
  • Kanalgesetz 1988
  • Mindestanforderungsverordnung
  • Notifikationsgesetz 2017
  • Ortsbildgesetz 1977
  • Planzeichenverordnung 2016
  • Raumordnungsgesetz 2010
  • VO über Gestaltung von Ankündigungen/ Graz
  • Zertifizierungsstelle für Bauprodukte
  • Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz
  • Allgemeines zum Gesetz
  • 1. Teil
  • 2. Teil
  • 3. Teil
  • 4. Teil
  • 5. Teil
Detailinformation Gesetzestext / Verordnung
 
Gesetz/VO: Raumordnungsgesetz 2010
Gesetzblatt: LGBl. Nr. 49/2010
letzte Fassung: LGBl. Nr. 165/2024
Abkürzung: StROG
Typ: G
Inkrafttreten: 01.01.2015
Auslaufend: -
  

Weitere Seiten

News  
News  
AGB  
hagebaumarkt Niederer  


Produktübersicht

www.hagebau.at  
Baustoff-Datenbank  
Anmeldung  


hagebau im Social Web

hagebau Niederer auf facebook  
Frag Uns!  


Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Einstellungen



hagebau weiterempfehlen