Zu hagebau Österreich wechseln 
hagebau-Logo
Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktwerbung
Garten - Sortiment
Heimwerker - Sortiment
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
2-Rad Shop
 
 
 
 
 
 
Bauunternehmen
 
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
 
Haus Komfort
Haus Komfort 2020
Haus Komfort Pannonien
Finanzierung
 
 
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
 
 
Baustoffe
 
 
Abteilungen
Bau-Kompetenz St. Martin
Bausoffe Jennersdorf
Haus Komfort
 
 
 
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Service
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Unternehmen
 
Über uns
Chronik
Leitbild
 
 
News
Baumarktangebote
Newsletter
 
 
 
 
 
Kontakt
Abteilungen
Standorte
 
 



Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktangebote
Gartensortiment
Heimwerkersortiment
 
2-Rad Shop
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Bauunternehmen
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
Haus Komfort
Haus Komfort 2020
Haus Komfort Pannonien
Finanzierung
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
Baustoff - Sortiment
Abteilungen
Bau-Kompetenz
zentrum St. Martin
Baustoffe Jennersdorf
Haus Komfort
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Service
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Unternehmen
Über uns
Chronik
Leitbild
News
Baumarktangebote
Newsletter
Kontakt
Abteilungen
Standorte
Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
fu-logo.png
  • Planung
    • Haus planen
    • Haus bauen
    • Haus kaufen
    • Haus sanieren
  • Fundament & Keller
    • Fundament
    • Keller
    • Trockener Keller
  • Rohbau
    • Mauerwerk
    • Dämmung
    • Dämmmaterialien
    • Kamin
    • Lüftung
  • Dach
    • Dachformen
    • Dachdeckung
    • Dachdämmung
    • Dachboden
    • Dachfenster
    • Dachzubehör
  • Fassade
    • Fassadendämmung
    • Fassadengestaltung
    • Fassadenvarianten
    • Fassadensanierung
  • Fenster & Türen
    • Eingangstüren
    • Sicherheitstüren
    • Innentüren
    • Terrassentüren
    • Fenster
  • Innenausbau
    • Innenwände
    • Bodengestaltung
    • Raumklima
    • Nassräume
    • Renovierung
    • Schalldämmung
  • Aussenraum
    • Außenbeleuchtung
    • Entwässerung
    • Garage
    • Garten
    • Gartengestaltung
    • Hecken & Zäune
    • Terrasse
  • Baulexikon
  • Home
  • Fenster

Fenster

Fenster schützen vor Wind, Wetter, Lärm und Schmutz und bestimmen den Charakter eines Hauses. Modernste Innovationen ermöglichen die Verbindung verschiedenartigster Materialien. Besonderes Augenmerk sollte bei Fenstern auf die Sicherheit gelegt werden - mit modernen Fenstern, die den aktuellen Standards entsprechen, machen Sie Einbrechern das Leben schwer.

Welches Fenster passt zu meinem Haus?

ThinkstockPhotos-75627074.jpg

Moderne Fenster sind Hightech-Produkte, die nicht nur Licht und Luft in den Raum lassen oder mit ihrem Design die Architektur des Hauses unterstützen. Sie haben darüber hinaus eine Reihe weiterer wichtiger Aufgaben. Dazu gehören eine gute Wärmedämmung und Schallisolierung, einfaches Handling, leichte Pflege und Langlebigkeit sowie ein hoher Sicherheitsstandard. Apropos Wärmedämmung: Achten Sie bei der Auswahl auf den angegebenen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). Dieser gibt an, wie wärmedurchlässig ein Bauteil ist. Je niedriger der U-Wert, desto besser das Dämmverhalten. 

Holz, Aluminium oder Kunststoff – das ist die Frage.
Jeder Häuslbauer wird früher oder später mit ihr konfrontiert, wenn es um die Auswahl der Fenster und Terrassentüren geht. Prinzipiell hat man die Wahl zwischen Kunststoff, Holz, Aluminium und Holz-Alu-Verbund. 

KUNSTSTOFF

+ preiswert
+ große Formenvielfalt
+ Licht- und farbbeständig
+ pflegeleicht 
+ sehr gute Dämmeigenschaften
- nicht formstabil
- problematisch im Brandfall

HOLZ

+ schaffen warme Atmosphäre
+ gute Wärme- und Schallisolation
+ natürlich nachwachsender Rohstoff
+ temperaturstabil
- wartungsintensiv
- feuchtigkeitsempfindlich 

ALUMINIUM

+ extrem stabil
+ langlebig
+ pflegeleicht
+ auch für große Glasflächen geeignet
- etwas aufwendiger in der Wärmedämmung

HOLZ-ALU-VERBUND

+ durch Aluverkleidung entfällt das Streichen
+ gute Wärmedämmung
+ formstabil
- teurer als andere Varianten

 

Wie baue ich meine Fenster einfach und sicher ein?

industrie-soudal-logo.jpg

Fenstereinbau ist keine triviale Bauaufgabe, sondern erfordert von allen Beteiligten hohes Know-how und die Bereitschaft zur gewerksübergreifenden Zusammenarbeit. Die Anforderungen sind je nach Einbausituation durchaus unterschiedlich. Nach Auswahl der benötigten Befestigungsmaterialien für den richtigen Einbau der Fenster und der fachgerechten Montage der Fensterrahmen in die Laibung ist das Abdichten der Fugen zwischen Fenster und Mauerwerk ein wesentlicher Arbeitsschritt. Hierzu gibt es viele Varianten und Möglichkeiten einer normgerechten Abdichtung (ÖNORM B 5320).

Neben den vielen bereits bekannten Versionen (innen und außen mit geklebten oder selbstklebenden Fensterdichtbändern oder den jeweilig verwendbaren Dichtstoffen mit und ohne Fugenfüllprofile sowie Kombinationen davon, etc.) gibt es mittlerweile auch von HFA zertifizierte Systeme zur Abdichtung der Fugen.

Soudal „Einfach und Sicher AT“ ist ein vom HFA geprüftes System, das eine spürbare Vereinfachung der Arbeiten samt Zeitersparnis ermöglicht.

  • PE-Fugenfüllprofil in die Fuge eindrücken
  • Von innen dann mit Soudal Flexifoam ausschäumen
  • Außen mit Soudaseal-Polymer-DM 215LM verfugen
  • Nach etwa 30 min. den Schaum innen abschneiden – fertig!
soudal-einfach-und-sicher-at.jpg

Wie gelingt eine perfekte Abdichtung?

industrie-soudal-logo.jpg

System Soudatight
Die neue Generation streich- und spritzbarer Dichtbänder

  • Fuge ausschäumen mit Soudal Flexifoam
  • Den Überstand nach etwa 30 min. gerade abschneiden
  • Außen mit Soudatight Hybrid verfugen und glätten
  • Wenn notwendig die innere Abdichtung mit Soudatight LQ streichen oder mit Soudatight SP Gun spritzen.

Neben Fensteranschlüssen kann man so auch Boden-Wand-Anschlüsse, Wand-Decken-Anschlüsse, Durchführungen, etc. luft- und dampfdicht ausführen. Besonders hilfreich ist das z.B. bei bodentiefen Elementen.

Alle hier angeführten Produkte haben Zertifikate für sehr emissionsarm EC 1+ nach GEV-Emicode und sind selbst RAL-zertifiziert und Teil des RAL-zertifizierten Soudal-Windows-System SWS. Details dazu unter www.soudal.com.

KF520-internorm-fenster.jpg

Welche Fenster passen für Ihr Traumhaus?

Architektur ist so vielfältig wie die Menschen, die darin wohnen. Aber nicht nur die Bauweise prägt den Stil eines Hauses – auch die Fenster unterstreichen den Charakter maßgeblich.

Glanzlicht KF 520 verbindet innovatives Design mit technischem Know-how. Beim KF 520 ist der Fensterflügel durch seine Glasoptik von außen von einer Fixverglasung nicht zu unterscheiden, lässt sich aber spürbar einfach und komfortabel öffnen. Die ausgezeichnete Isolierung beim Glas sorgt zudem für eine erhöhte Energieeffizienz und verringert die CO2-Emissionen um bis zu elf Prozent. Im Fensterflügel verbirgt sich die revolutionäre Verriegelungstechnik I-tec Secure, die ein Aushebeln des Fensters nahezu unmöglich macht. Zusätzlich ist die Premium-Glasbeschichtung ECLAZ® bereits im Standard enthalten, welche mehr natürliches Tageslicht in Ihre Innenräume lässt.

KF 520 – Kunststoff- & Kunststoff/Aluminium-Fenster

  • Viel Design: Moderne Fensterlösung für zeitgemäße Architektur
  • Viel Glas: Schmaler Rahmen sorgt für noch mehr Lichteinfall
  • Viel Sicherheit: Konkurrenzlose, voll integrierte Verriegelung bis RC3

Weiterführende Inhalte

Eingangstüren

Eingangstüren

Sicherheitstüren

Sicherheitstüren

Innentüren

Innentüren

Terrassentüren

Terrassentüren

fu-personalisierung-2019.png
  • Planung

  • Fundament & Keller

  • Rohbau

  • Dach

  • Fassade

  • Fenster & Türen

  • Innenausbau

  • Aussenraum

  • Baulexikon

Hagebau Baustoffhandel Frag uns!
    • Impressum

    • AGB

    • Datenschutz

    • Kontakt

  • © 2021 hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG., 29614 Soltau

Baubedarf Niederer Gesellschaft m.b.H.
in Jennersdorf (Burgenland)

Adresse

Baubedarf Niederer Gesellschaft m.b.H.

Josef-Maurer Gasse 2

8380 Jennersdorf

Kontaktdaten

Telefon: +43 3329 46012 0

Fax: +43 3329 46012 90


info@niederer.at

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr. 08.00 - 18.00 Uhr

Samstag: 08.00 - 12.30 Uhr


 


Weitere Seiten

News  
News  
AGB  
hagebaumarkt Niederer  


Produktübersicht

www.hagebau.at  
Baustoff-Datenbank  
Anmeldung  


hagebau im Social Web

hagebau Niederer auf facebook  
Frag Uns!  


Kontakt
Datenschutz
Impressum



hagebau weiterempfehlen