Zu hagebau Österreich wechseln 
hagebau-Logo
Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktwerbung
Garten - Sortiment
Heimwerker - Sortiment
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
2-Rad Shop
E-Bike - Verleih
 
 
 
 
 
Bauunternehmen
 
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
 
Komforthaus
Finanzierung
 
 
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
 
 
Baustoffe
 
 
Abteilungen
Bau-Kompetenz St. Martin
Bausoffe Jennersdorf
Komforthaus
 
 
 
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Service
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Unternehmen
 
Über uns
Chronik
Leitbild
 
 
News
Baumarktangebote
Newsletter
 
 
 
 
 
Kontakt
Abteilungen
Standorte
 
 



Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktangebote
Gartensortiment
Heimwerkersortiment
 
2-Rad Shop
E-Bike Verleih
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Bauunternehmen
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
Komforthaus
Finanzierung
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
Baustoff - Sortiment
Abteilungen
Bau-Kompetenz
zentrum St. Martin
Baustoffe Jennersdorf
Komforthaus
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Service
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Unternehmen
Über uns
Chronik
Leitbild
News
Baumarktangebote
Newsletter
Kontakt
Abteilungen
Standorte
Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
fu-logo.png
Menü Zum Shop
  • Planung
    • Haus planen
    • Haus bauen
    • Haus kaufen
    • Haus sanieren
  • Fundament & Keller
    • Fundament
    • Keller
    • Trockener Keller
  • Rohbau
    • Mauerwerk
    • Dämmung
    • Dämmmaterialien
    • Kamin
    • Lüftung
  • Dach
    • Dachformen
    • Dachdeckung
    • Dachdämmung
    • Dachboden
    • Dachfenster
  • Fassade
    • Fassadendämmung
    • Fassadengestaltung
    • Fassadenvarianten
  • Fenster & Türen
    • Eingangstüren
    • Sicherheitstüren
    • Innentüren
    • Terrassentüren
    • Fenster
  • Innenausbau
    • Innenwände
    • Bodengestaltung
    • Raumklima
    • Nassräume
    • Renovierung
    • Schalldämmung
  • Aussenraum
    • Außenbeleuchtung
    • Entwässerung
    • Garage
    • Garten
    • Gartengestaltung
    • Hecken & Zäune
    • Terrasse
  • Baulexikon
  • Startseite
  • Planung
  • Haus bauen

Haus bauen

Der Traum jedes Österreichers: ein eigenes Haus. Für manche wird er wahr. Sie müssen sich vor Baubeginn einigen Grundsatzfragen stellen, die das Baumaterial, die Bauweise und die spätere Energieversorgung betreffen.

Was für ein Haus soll ich bauen?

Ob Holz, Ziegel, Sichtbeton oder Recycling-Baustoffe – hier entscheidet der persönliche Geschmack. Die Bauweise wiederum hängt von dem Budgetrahmen, Ihren individuellen Vorstellungen oder von dem zeitlichen Baufortschritt ab. Massivhäuser etwa haben einen höheren Wiederverkaufswert, Fertighäuser punkten mit kurzen Fertigstellungszeiten. Energiebewusstes Bauen liegt im Trend und ist angesichts schwindender Ressourcen unerlässlich. Fossile Energieträger geraten immer mehr ins Hintertreffen, alternative Techniken sind gefragt. Hier kommen sogenannte Energiesparhäuser ins Spiel, die nicht nur gesetzlich vorgeschriebener Standard sind, sondern auch ein Mehr an Wohnkomfort und geringe Energiekosten versprechen.

Die verschiedenen Haustypen im Überblick:

Betonhaus

BETONHAUS
formflexibel & modern

+ Praktisch: Fundament & Hochbau sind aus gleichem Material, können u. U. von einer Firma geliefert werden
+ Klimatisch ausgewogen: Beton ist ein ausgezeichneter Wärmespeicher, positiv für das Innenraumklima
+ Ruhig: guter Schallschutz
+ Heizen/Kühlen: Temperaturregulierung dank therm. Bauteilaktivierung (Kachelofeneffekt)
+ Formflexibel: große Freiheit in der Formfindung

- Aufwendig: Schalung erforderlich, lange Aushärtezeiten (ca. 28 Tage)
- Unflexibel: bei späteren Umbauten
- Wärmeflüchtig: zusätzliche Wärmedämmung ist unverzichtbar

Ziegelhaus

ZIEGELHAUS
nachhaltig & langlebig

+ Zweckmäßig: leichte Materialhandhabe der einzelnen Ziegel, geringes Gewicht
+ Kostensparend: Mithilfe und Eigenleistung möglich
+ Vielfältig: große Produktauswahl
+ Angenehm: sehr gute Feuchtigkeitsregulierung
+ Langlebig: für Generationen

- Zeitintensiv: längere Bauzeit als bei anderen Baustoffen
- Kostspielig: hohe Arbeitskosten
- Unflexibel: geringe Form- und Planungsflexibilität

Holzhaus

HOLZHAUS
natürlich & ökologisch

+ Zeitsparend: hoher Vorfertigungsgrad im Werk, kurze Bauzeit
+ Nachhaltig: nachwachsender Rohstoff, perfekter CO₂-Speicher
+ Isolierend: gute Wärmedämmung
+ Behaglich: hoher Wohnkomfort

- Kaum speicherfähig: besser mit Ziegeln oder Beton kombinieren
- Unflexibel: geringe nachträgliche Flexibilität bei vorgefertigten Elementen
- Planungsintensiv: sehr genaue Planung erforderlich

Fertighaus

FERTIGHAUS
unkompliziert & behaglich

+ Rasch geplant: aus einer Hand
+ Zeitsparend: kurze Bauzeit
+ Übersichtlich: leichte Kostenkontrolle
+ Praktisch: schlüsselfertige Übernahme

- Unspezifisch: wenig Planungsindividualität
- Kostspielig: bei Abweichungen vom Ausstattungsstandard
- Nicht wertstabil: höherer Wertverlust und geringerer Wiederverkaufswert als bei anderen Immobilien

Massivhaus

MASSIVHAUS
individuell & nachhaltig

+ Individuell: Planung nach Bauherrenwunsch
+ Ruhig: gute Schalldämmung
+ Nachhaltig: natürliche Baumaterialien

- Zeitintensiv: längere Bauzeit
- Kostspielig: hohe Arbeitskosten

Passivhaus

PASSIVHAUS
autark & komfortabel

+ Energiesparend: geringe Energiekosten durch passive Wärmequellen
+ Wohlig: angenehmes Raumklima
+ Autark: durch Wärmepumpe völlige Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern

- Temperaturfixiert: keine Möglichkeit, in verschiedenen Räumen unterschiedliche Temperaturen einzustellen
- Trocken: oft zu trockene Luft durch Wohnraumbelüftung

Beton? Holz? Oder Ziegel?

Sind die Wände eines Hauses einmal verputzt, kann man kaum mehr erkennen, mit welchem Baustoff es errichtet wurde.Was steckt hinter der Fassade? Werfen Sie mit Wienerberger einen Blick auf die Eigenschaften der verschiedenen Baustoffen
 

Weiterführende Inhalte

Haus planen

Haus planen

Mauerwerk

Mauerwerk

fu-personalisierung-2019.png
  • Planung

  • Fundament & Keller

  • Rohbau

  • Dach

  • Fassade

  • Fenster & Türen

  • Innenausbau

  • Aussenraum

  • Baulexikon

fu-logo.png
© 2018 hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG., 29614 Soltau
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt

Direktbestellung - Ihr Online-Bestellschein

Leider konnten keine Produkte gefunden werden
Das gewünschte Variantenprodukt befindet sich bereits in der Liste. Die zuvor gewählte Variante wurde aus der Liste entfernt.
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff bzw. die Artikelnummer ein und wählen Sie die richtige Position aus der Vorschlagsliste aus. Nun können Sie die gewünschte Anzahl zum Warenkorb hinzufügen.
Tragen Sie hier bitte Ihre Bestellung ein

Baubedarf Niederer Gesellschaft m.b.H.
in Jennersdorf (Burgenland)

Adresse

Baubedarf Niederer Gesellschaft m.b.H.

Josef-Maurer Gasse 2

8380 Jennersdorf

Kontaktdaten

Telefon: +43 3329 46012 0

Fax: +43 3329 46012 90


info@niederer.at

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.
März bis Oktober: 07.30 - 18.00 Uhr
November bis Februar: 08.00 - 18.00 Uhr

Samstag:
März bis Oktober: 07.30 - 12.30 Uhr
November bis Februar: 08.00 - 12.30 Uhr

 


Weitere Seiten

News  
News  
AGB  
hagebaumarkt Niederer  


Produktübersicht

www.hagebau.at  
Baustoff-Datenbank  
Anmeldung  


hagebau im Social Web

hagebau Niederer auf facebook  
Frag Uns!  


Kontakt
Datenschutz
Impressum



hagebau weiterempfehlen