Zu hagebau Österreich wechseln 
hagebau-Logo
Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktwerbung
Garten - Sortiment
Heimwerker - Sortiment
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
2-Rad Shop
E-Bike - Verleih
 
 
 
 
 
Bauunternehmen
 
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
 
Komforthaus
Finanzierung
 
 
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
 
 
Baustoffe
 
 
Abteilungen
Bau-Kompetenz St. Martin
Bausoffe Jennersdorf
Komforthaus
 
 
 
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Service
 
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
 
 
Downloads & Infos
Newsletter
Bauratgeber
 
 
 
 
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
 
Unternehmen
 
Über uns
Chronik
Leitbild
 
 
News
Baumarktangebote
Newsletter
 
 
 
 
 
Kontakt
Abteilungen
Standorte
 
 



Baumarkt
Abteilungen
Elektro & Haushalt
Elemente & Montage
Fliesen & Sanitär
Gartencenter
Holz & Zuschnitt
Info & Kassa
Kleineisen & Farben
Werkzeug & Gartentechnik
hagebaumarkt
Baumarktangebote
Gartensortiment
Heimwerkersortiment
 
2-Rad Shop
E-Bike Verleih
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Bauunternehmen
Massivhaus
Baumeister & Planung
Referenzen Massivhaus
Referenzen Objektbau
Vorteile & Fakten
Komforthaus
Finanzierung
Sanierung
Referenzen Sanierung
Trockenlegung
Referenzen Fassaden
Baustoff - Sortiment
Abteilungen
Bau-Kompetenz
zentrum St. Martin
Baustoffe Jennersdorf
Komforthaus
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Service
Service
Bauratgeber
Mustergärten
Teilzahlung
Downloads & Info
Newsletter
Bauratgeber
Datenbanken
Baurecht
Baustoffdatenbank
Leistungserklärungen
Normenindex
Unternehmen
Über uns
Chronik
Leitbild
News
Baumarktangebote
Newsletter
Kontakt
Abteilungen
Standorte
Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
fu-logo.png
Menü Zum Shop
  • Planung
    • Haus planen
    • Haus bauen
    • Haus kaufen
    • Haus sanieren
  • Fundament & Keller
    • Fundament
    • Keller
    • Trockener Keller
  • Rohbau
    • Mauerwerk
    • Dämmung
    • Dämmmaterialien
    • Kamin
    • Lüftung
  • Dach
    • Dachformen
    • Dachdeckung
    • Dachdämmung
    • Dachboden
    • Dachfenster
  • Fassade
    • Fassadendämmung
    • Fassadengestaltung
    • Fassadenvarianten
  • Fenster & Türen
    • Eingangstüren
    • Sicherheitstüren
    • Innentüren
    • Terrassentüren
    • Fenster
  • Innenausbau
    • Innenwände
    • Bodengestaltung
    • Raumklima
    • Nassräume
    • Renovierung
    • Schalldämmung
  • Aussenraum
    • Außenbeleuchtung
    • Entwässerung
    • Garage
    • Garten
    • Gartengestaltung
    • Hecken & Zäune
    • Terrasse
  • Baulexikon
  • Startseite
  • Rohbau
  • Dämmmaterialien

Dämmmaterialien

Die Wahl der richtigen Dämmmaterialen ist für effiziente Dämmung entscheidend.

Welche Dämmmaterialien gibt es?

Polystyrol

  • Partikelschaum (günstig, leicht in der Handhabung)
  • Extruderschaum (hohe Festigkeit, gut geeignet für Außenwand)

Mineralfaser

  • Steinwolle und Glaswolle (sehr leicht, einfache Handhabung)
  • Schaumglas (besonders gut als Innendämmung)

Ökologische Alternativen

  • Baumwolle, Schafwolle, Hanf, Flachs, Holz-, Kokosfasern ("erneuerbare" Rohstoffe, gute Ökobilanz)
  • Zellulosefasern (Recyclingdämmstoff mit sparsamen Energieverbrauch)

High-Tech-Dämmung

  • Vakuumdämmung (perfekt für nachträgliche Dämmung entlang der Grundstücksgrenze)
Dämmmaterialen
 

Worauf ist bei Dämmmaterialien im Dachgeschoss zu achten?

Knaufinsulation-LOGO_4c.png
ecose.png
Nachhaltiger Dämmstoff ECOSE Technology
Ökofreundliches Material: Hier überzeugt z.B. die MINERAL PLUS-Dämmplatte mit einer idealen Kombination aus den Vorteilen von Steinwolle und Glaswolle inkl. dem natürlichen Bindemittel ECOSE® Technology. Diese Dämmpatte ist auch mit dem Indoor Air Comfort Zertifikat in Gold von Eurofins ausgezeichnet.
 
Einfache Montage und Handhabung: Hier bietet die MINERAL PLUS-Dämmplatte entscheidende Vorteile, denn sie lässt sich auch biegen ohne zu brechen und hält trotzdem kompakt in der Konstruktion.
 
Sehr gute Wärmedämmung: Hier kann die MINERAL PLUS-Dämmplatte mit der hohen Wärmedämmleistung von λD= 0,034 W/mK aufwarten. Zusätzlich ist auf eine winddichte Ausführung z.B. mit der Dampfbremsbahn LDS Flex Plus samt Zubehör zu achten.
 
Höchsten Brandschutz und gute Schalldämmung: Auch hier sind Sie mit der nicht brennbaren MINERAL PLUS-Dämmplatte (Euroklasse A1) auf der sicheren Seite.
 
Schutz vor sommerlicher Überwärmung: Dazu bietet Ihnen der Aufbau mit der MINERAL PLUS-Dämmplatte samt Luftdichtdämmsystem LDS und der Holzwolle-Dämmplatte Heraklith BM-W genügend speicherwirksame Masse, damit die Raumtemperatur lange konstant bleibt und sich nicht zu rasch aufheizt bzw. abkühlt.
 

Welcher Dämmstoff ist gesund, schön und high-tech?

Bauweisen und Baustoffe haben einen signifikanten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Mit VIVA – dem Forschungspark von Baumit – entstand das europaweit größte Forschungsprojekt zum Vergleich von unterschiedlichen Baustoffen und Bauweisen. Nach zwei Jahren der Forschung können drei zentrale Kernsätze zum Thema Gesundheit beim Bauen formuliert werden: (1) Dämmen first, (2) Masse ist klasse, (3) Die inneren Werte zählen. Wer diese Empfehlungen beim Bauen berücksichtigt, trägt Wesentliches zur eigenen Gesundheit und zum Wohlfühlen bei.

Dämmen first
Gute Wärmedämmung leistet nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz Ihres Gebäudes, sondern sorgt im Winter für wohlig warme und im Sommer für angenehm kühle Wände. Der Wohnraum wird so zum Wohlfühlraum ohne Zuglufterscheinungen. Das Wohnen wird behaglicher und gesünder.

Wärmedämmung mit 99 %
Luft Luft ist der natürlichste Dämmstoff der Welt. Deshalb nehmen wir von Baumit möglichst viel davon – konkret 99 %, um mit der innovativen Baumit FassadenPlattte open®air atmungsaktiv zu dämmen und Energie zu sparen.

Welche Vorteile hat Baumit open®air?

  • ökologische Luftdämmplatte
  • Atmungsaktiver Schutz vor Kälte und Hitze
  • niedrigster Primärenergieverbrauch
daemmen-first.jpg
Baumit
 

Weiterführende Inhalte

Dämmung

Dämmung

Fassadendämmung

Fassadendämmung

Dachdämmung

Dachdämmung

  • Planung

  • Fundament & Keller

  • Rohbau

  • Dach

  • Fassade

  • Fenster & Türen

  • Innenausbau

  • Aussenraum

  • Baulexikon

fu-logo.png
© 2018 hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG., 29614 Soltau
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt

Direktbestellung - Ihr Online-Bestellschein

Leider konnten keine Produkte gefunden werden
Das gewünschte Variantenprodukt befindet sich bereits in der Liste. Die zuvor gewählte Variante wurde aus der Liste entfernt.
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff bzw. die Artikelnummer ein und wählen Sie die richtige Position aus der Vorschlagsliste aus. Nun können Sie die gewünschte Anzahl zum Warenkorb hinzufügen.
Tragen Sie hier bitte Ihre Bestellung ein

Baubedarf Niederer Gesellschaft m.b.H.
in Jennersdorf (Burgenland)

Adresse

Baubedarf Niederer Gesellschaft m.b.H.

Josef-Maurer Gasse 2

8380 Jennersdorf

Kontaktdaten

Telefon: +43 3329 46012 0

Fax: +43 3329 46012 90


info@niederer.at

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.
März bis Oktober: 07.30 - 18.00 Uhr
November bis Februar: 08.00 - 18.00 Uhr

Samstag:
März bis Oktober: 07.30 - 12.30 Uhr
November bis Februar: 08.00 - 12.30 Uhr

 


Weitere Seiten

News  
News  
AGB  
hagebaumarkt Niederer  


Produktübersicht

www.hagebau.at  
Baustoff-Datenbank  
Anmeldung  


hagebau im Social Web

hagebau Niederer auf facebook  
Frag Uns!  


Kontakt
Datenschutz
Impressum



hagebau weiterempfehlen